Strelasund




Info:
Der Strelasund gehört zur Boddenlandschaft der Ostsee, im Osten ist er
mit dem Greifswalder Bodden der Pommerschen Bucht verbunden und im
Nordwesten über den Kubitzer Bodden mit der Gellenbucht. Er ist ein
Meeresarm der Ostsee und trennt die Insel Rügen vom Festland. Rügen ist
mit dem Festland über die Rügensundbrücke verbunden, die nach Stralsund
führt.
davon sind jedoch ungefähr 70 % flacher als vier Meter, nur in der
Fahrrinne werden bis zu siebzehn Meter Tiefe erreicht. Aufgrund der
gleichmässigen Bodenstruktur sind die Temperaturschwankungen in den
Wassertiefen gering.
bei 0,7% und ist damit noch niedriger, als in der Ostsee. Wobei aber zu
beachten ist, das der Salzgehalt der westlichen Ostsee bei bis zu 30%
liegen kann, während er in der östlichen Ostsee sehr gering ist.
gibt Nahrung im Überfluss und hervorragende Laichreviere. Kein Wunder,
dass die Boddenlandschaft zu den besten Angelregionen Deutschlands
gehört. Die Ufer sind weiträumig von Schilf gesäumt, auch Wald und
Wiese reichen bis ans Wasser.
Anfahrt:
Jetzt, wo die A20 fertig ist, geht es noch schneller nach Rügen. Mit der A 11 bis zum Autobahnkreuz Uckermark, dann auf die A 20 Richtung Stralsund. An der Anschlussstelle Stralsund halb rechts halten auf die B 96. Die führt durch Stralsund bis auf die Rügensundbrücke, dann noch ca. 1 km und dann links nach Altefähr.
Eine von uns nicht getestete Strecke führt über die A 19 Richtung Rostock. Am Autobahnkreuz Rostock auf die A 20 Richting Rostock. Dann bis zur Abfahrt Tribesees, weiter über Tribesees, Drechow, Richtenberg, Steinhagen bis 1 km hinter das Ortsschild Stralsund. Dann nach rechts Richtung Rügen. Auch so gelangt man direkt zum Rügendamm.
Typ: Meer
Tiefe: Im Durchschnitt um die vier Meter. In der Fahrrinne bis siebzehn Meter. Vorsicht beim Fischen in der Fahrrinne.
Fischarten: Aal, Hecht, Zander, Salmoniden, Hornhecht, Barsch, Schleie, Plötze, Brassen, Güster, Ukelei, Aland. Saisonal Hering. Karpfen?????
Ufer:
Viele Schilfgürtel. Wälder, Wiesen, Sandstrand.
Jahreszeiten:
In den Wintermonaten ist die Raubfischzeit. Die großen Hechte aus der Ostsee folgen den Heringen in die Bodden. Im Sommer fängt man auch noch Raubfische, aber auch gut Weissfische.
Geschichte:
Die Bodden sind Überbleibsel der letzten Eiszeit und zählen zu den Endmoränenlandschaften.
Karten:
Küstenkarte MeckPomm erforderlich.
Weiterführende Links:
zurück zur Gewässerübersicht | nächstes Gewässer anzeigen